Mundhygiene

Mundhygiene bei Ihrem Zahnarzt Dr. Bo-Sung Kim in Salzburg

Die tägliche Reinigung der Zähne zu Hause ist ein sehr wichtiges Element der Zahnpflege und Gesunderhaltung. Doch viele Bereiche der Mundhöhle sowie Zahnzwischenräume sind schwer zugänglich und werden daher nicht in dem Maße gereinigt, wie dies notwendig wäre. Daher kann es in diesen Bereichen auch trotz konsequenten und gründlichen Zähneputzens zur Entstehung von hartnäckigen bakteriellen Belägen kommen, die zu Karies und Parodontitis sowie zu unschönen Verfärbungen führen können.

2 x pro Jahr zur Mundhygiene bei Ihrem Zahnarzt

Die professionelle Mundhygiene beim Zahnarzt umfasst die gründliche Entfernung von Belägen, Verfärbungen und Zahnstein. Insbesondere jene Bereiche der Mundhöhle werden gereinigt, die beim Zähneputzen nicht oder nur schwer erreicht werden können. So ist eine regelmäßige Mundhygiene ein wichtiger Beitrag zur Gesunderhaltung Ihrer Zähne sowie zur Vorbeugung von Karies und Parodontitis!

Kontaktieren Sie uns

Wie läuft eine professionelle Mundhygiene beim Zahnarzt ab?

In einem ersten Schritt werden Zähne und Mundhöhle gründlich auf bestehende Erkrankungen untersucht. Danach erfolgt die professionelle Reinigung mit verschiedenen Geräten und Instrumenten, Belag und Verfärbungen werden schonend entfernt. Im Anschluss erfolgt noch die Politur mittels flouridhaltiger Paste zur Entfernung von rauen Stellen. Dann können Sie sich über glatte Zahnoberflächen freuen, auf denen sich Bakterien nicht mehr so schnell festsetzen können!


Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin für eine Mundhygiene vereinbaren? Kontaktieren Sie uns!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.